Die REAKT-Forschungsinitiative, die aus dem Reaktivierungsprojekt der stillgelegten Bahnstrecke Malente-Lütjenburg entstanden ist und in der verschiedene Hochschulen aus Kiel kooperieren, wird seit Januar 2005 vom BMBF gefödert. Mit der Förderung soll ein Netzwerk ähnlich gelagerter Projekte aufgebaut werden, die die Reaktivierung stillgeleger, überwiegend eingleisiger Strecken in ländlichen Regionen voran treiben wollen, durch innovative Fahrzeugkonzepte und Infrastrukturkonzepte.
Neuigkeiten
-
-
Bürgerbahn hat einen neuen Sprecher
Heiner Monheim ist seit 2024 Sprecher von „Bürgerbahn- Denkfabrik für eine starke Schiene“, wo sich Bahnexperten, ehemalige Bahnmanager, aktive und ehemalige Lokführer, Mitglieder von Bahninitiativen, Verkehrsprofessoren und Fahrplanexperten regelmäßig austauschen, um Strategien für eine bessere Bahn zu entwickeln und sich in aktuelle Bahndebatten und Projekte einzumischen.
-
Raumkom ist geschlossen
Raumkom, das Institut für Raumentwicklung und Kommunikation in Trier, hat nach 17 Jahren im November 2024 seinen Betrieb eingestellt. Es werden keien neuen Projekte mehr bearbeitet. Heiner Monheim als Mitbegründer und Teilhaber bedankt sich bei allen Auftraggebern für das große Vertrauen in die Kommunikations- und Planungskompetenz von Raumkom. Oft haben wir durch Kooperationen mit anderen ähnlich engagierten Partnerbüros unsere Bearbeitungskapazität erweitern können und vor allem für umfangreiche empirische Erhebungen die Möglichkeiten eines kleinen Büros angemessen erweitern können. Allen Partnerbüros sei hier herzlich gedankt und eine gute Zukunft in den Bereichen von Stadt- und Verkehrsplanung und begleitender Kommunikation gewünscht.
