Manifeste Bürgerbahn

Bürgerbahn-Dankfabrik für eine Starke Schiene ist ein Fachleutenetzwerk von Bahnpraktikern in Betrieb, Planung, Technik und Strategieentwicklung für eine attraktive Klimabahn

Bürgerbahn wurde 2000 gegründet als Nachfolgeorganisation der IfBB Initiative für eine bessere Bahn. Der Name „Bürgerbahn statt Börsenbahn“ betrag die damaligen Pläne einer börsenorientierten Bahnprivatisierung. Nachdem der Börsengang durch mühsame Wühlerbeit mit vielen Aktionen, Filmen und Vorträgen und Reden endlich verhindert werden konnte, nahm Bürgerbahn das Börsenthema aus dem Namen und firmierte um als „Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene.“ Bürgerbahn gibt ein mal im Jahr parallel zur Bilanzpressekonferenz der DB AG einen alternativen Geschäftsbericht heraus, in dem in zahlreichen Fachbeiträgen zentrale Strategiefragen der Bahnpolitik diskutiert werden.

Bürgerbahn kooperiert mit dem Bundesweiten Netzwerk von lokalen und regionalen Bahninitiativen (ABBD) und mit der sehr aktiven Hamburger Bahninitiative Prellbock Altona, die für den Erhalt des Altonaer Bahnhofs kämpft.

Heiner Monheim