Zukunft denken und verantworten

Zukunft denken und verantworten. Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Hrsg. Wolfgang Roters, Horst Gräfe, Hellmut Wollmann. Wiesbaden. 2020

In diesem Sammelband reflektieren 52 Weggegefährten des langjährigen NRW-Verkehrs- und Stadtentwicklungsministers sowie späteren Staatsminsters im Auswärtigen Amt Prof. Dr. Christoph Zöpel über die Ziele, Inhalte und formalen Randbedingungen von Zöpels Verkehrs-, Stadtentwicklungs- und Baupolitik der 1970er bis 1990er Jahre und deren langfristigen Folgen. Sie beleuchten diese Zeit aus damaliger und heutiger Sicht.

Mein eigener Beitrag reflektiert die heute wieder sehr aktuellen Optionen einer Verkehrswende im Stadtverkehr anhand der damaligen Erfahrungen mit genutzten und verpassten Chancen in den Bereichen Straßenbau, Verkehrsberuhigung, ÖPNV, Radverkehr und Bürgerbeteiligung. Die Bilanz fällt aus heutiger Sicht sehr zwiespältig aus, viele der damaligen, ehrgeizigen Ziele wurden leider nicht erreicht. Trotzdem hat es in dieser Zeit sehr viele kreative Impulse gegeben, die heute noch nachwirken und für viele mit dem Namen Zöpel verbunden bleiben.

Heiner Monheim